Heizungsanlagen

ÖL – HEIZUNG

Öl-Brennwerttechnik von Brötje: sauber und sparsam
Der neue raumluftunabhängige Öl-Brennwertheizkessel für Standard Heizöl EL und schwefelarmes Heizöl bietet alle Vorteile der modernen Heiztechnik: eine extrem hohe Energieausnutzung mit einem Normnutzunggrad bis zu 103 % bei gleichzeitig geringer Schadstoffemisssion und niedrigem Verbrauch.
Die kompakten Abmessungen, die solide Bauweise aus den Korrosionsbeständigen Materialien Grauguss und Edelstahl sowie die leise Betriebsweise durch doppelte Schalldämpfung sind weitere Highlights, die für sich sprechen.

www.broetje.de


GAS – HEIZUNG

Hochwertige Gas-Brennwertwandkessel
Wirtschaftlich, formschön und flüsterleise. Komfortable Warmwasserbereitung in Verbindung mit verschiedenen Standspeichern. Durch den raumluftabhängigen oder -unabhängigen Betrieb ergeben sich vielfache Installationsmöglichkeiten.

www.broetje.de


FERNHEIZUNGSANLAGEN

Anlagen bis 200 KW auf Wandrahmen ab 200 KW auf Containergestellen.
Warmwasserbereitung  primär oder sekundär Seitig.
Sekundärverteiler in sämtlichen Größen und Ausführungen.
Druckstufen PN16 / PN 25 / PN 40
Folgeschaltung bei großen Anlagen.

Was ist Fernwärme?
Nüchtern betrachtet lässt sich Fernwärme als Wärme definieren, die in einer zentralen Anlage (z. B. Heizkraftwerk) erzeugt und über ein Rohrleitungsnetz dem Wärmekunden zum Nutzen und zur Warmwasserbereitung zugeleitet wird. Fernwärme heißt nicht zwingend, dass die Wärme von sehr weit her kommen muss. Der Begriff weist lediglich darauf hin, dass die Wärmeerzeugung nicht unmittelbar am Ort des Verbrauchs geschieht. Als Wärmequellen kommen grundsätzlich alle Primärenergien in Frage, d. h. Abwärme aus thermischen Kraftwerken und industriellen Prozessen, Geothermie und Umweltwärme sowie Erdgas, Holz, Kohle und Öl. Fernheizzentralen können flexibel umstellen von einer Energiequelle auf die andere.


FUSSBODENHEIZUNG ODER HEIZKÖRPER?

Ein zeitgemäßes Gebäude braucht beides
Heizkörper, Fußbodenheizung oder beides?
Diese Frage müssen Sie sich bei der Planung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung schon relativ früh stellen.
Eine grundlegende Entscheidung, die später praktisch nicht mehr zu ändern ist.
Die Wahl der Heizfläche beeinflusst im Wesentlichen die Raum-, Fenster- und Wandgestaltung Ihres neuen Zuhauses.